ALLES IN KÜRZE
Handgebundener weißer Salbei XL Smudge-Stick zum Räuchern nach uralter Tradition
Handgebundener weißer Salbei XL Smudge-Stick zum Räuchern nach uralter Tradition
Ein edles Räucherwerk zu entzünden, wie es schon seit Jahrtausenden bei heiligen Ritualen getan wird, ist etwas ganz Besonderes. Mit unserer liebevoll zusammengestellten Auswahl an ursprünglichen Räucherkräutern und -hölzern geben wir dir die Möglichkeit, eine uralte Tradition selbst zu erleben und eine außergewöhnliche, sinnliche Erfahrung zu machen.
White Sage, oder auch weißer Salbei, stammt ursprünglich aus Kalifornien und wird vor allem von den Ureinwohnern Amerikas als Räucherwerk bei Gebeten und Reinigungszeremonien verbrannt. Deshalb wird er auch gern als indianischer Weihrauch bezeichnet.
Der vorliegende, getrocknete Smudge-Stick kommt aus Kalifornien. Ein Smudge-Stick besteht aus mehreren zusammen gebundenen Kräutern, die wiederholt zum Räuchern angezündet und genutzt werden können. Der weiße Salbei wird meistens verbrannt, weil man ihm eine reinigende Wirkung zuspricht. Sein Rauch soll Räume, die Luft und sogar die Aura von Menschen erneuern und schwere bzw. hinderliche Energien auflösen können. Etliche sind überzeugt, dass das Verbrennen weißen Salbeis die Herzensenergie öffnet, unseren Geist und Verstand klären kann. Andere setzen White Sage ein, um ihre Traumaktivitäten zu stimulieren. Und nicht wenige lieben einfach den ursprünglichen und würzigen Geruch nach purer Natur.
Ein besonderes und schönes Räuchererlebnis, das dir bestimmt Freude macht, dich vielleicht inspiriert und von störenden Energien und Einflüssen frei macht. Der White Sage ist circa 23 cm lang wurde von Hand gepflückt, langsam getrocknet und liebevoll zu einem Smudge-Stick gewickelt.
„Aus der Tradition und Sichtweise der amerikanischen Ur-Einwohner gilt der weiße Salbei als eine Pflanze, die durchweg aus positiver Energie besteht. Darum wird sie gern genutzt, um Plätze und Menschen zu reinigen. Auch als Schutzräucherung ist weißer Salbei zu recht beliebt. Im Zusammenhang mit Trommelreisen oder Trommelweihungen ist White Sage bei mir immer gegenwärtig. Hin und wieder verwende ich ihn zusammen mit Zeder – ein starkes Team, das alles abdeckt.“
DET-000060