ALLES IN KÜRZE
200 x 250 cm großes Blanket in Grau-Weiß aus reiner Baumwolle
200 x 250 cm großes Blanket in Grau-Weiß aus reiner Baumwolle
Stoffe haben seit jeher eine große Bedeutung für uns: Sie kleiden und wärmen uns, schenken uns ein Wohlgefühl und begleiten uns durchs ganze Leben. Bei einem türkischen Pestemal ist das ähnlich: Die hochwertigen und vielseitigen Blankets blicken auf eine über 600 Jahre alte Tradition zurück, die in Istanbul begann.
In jedem Pestemal steckt echtes Kunsthandwerk: Die Blankets werden in der Ägäis aus naturbelassenen Materialien wie Bio-Bambus, Baumwolle und Leinen noch von Hand gefertigt und mithilfe rein pflanzlicher Farbstoffe gefärbt.
Das vorliegende Exemplar besteht aus 100 % Baumwolle, ist an den Enden mit einem zarten grau-weißen Rautenmuster und kurzen Fransen verziert. Wir lieben diese Mischung aus uraltem Handwerk, nachhaltigen Rohstoffen und jungem Design einfach!
Durch die enorme Größe von 200 x 250 cm und die herrlich flauschige Qualität gibt es zahllose Möglichkeiten, wie das Blanket eingesetzt werden kann. Zum Beispiel wird es gern bei Meditationen verwendet: aufgrund seiner Größe kann es auch ideal von mehreren Personen als Platzdecke genutzt werden, die darauf sitzen oder liegen. Oder es kommt während der Meditation als Wärmespender oder stimmungsvolle Raumdekoration zum Einsatz. Auch im Alltag gibt es viele Anwendungsformen für das Blanket: als Tages- oder Kuscheldecke, als liebevolle Krabbelunterlage für dein Baby, fürs nächste Picknick im Grünen, als Badetuch am Strand – und und und.
Ein wunderschönes, von Hand gewobenes Baumwoll-Blanket in Grau-Weiß, das dir bestimmt lange Freude bereiten wird. Und damit es auch sicher bei dir ankommt, haben wir uns eine spezielle, umweltfreundliche Verpackung überlegt: Die weist die praktischen Merkmale von Plastik auf, ist aber zu 100 % abbaubar ist und verfügt über das amerikanische BPI Zertifikat.
„Ich liebe das kuschelige, grau-weiße Blanket, vor allem, weil es so groß ist. Ich kann mich drauf setzen und ordentlich darin einkuscheln – das ist das eine. Dann bin ich ganz bei mir, fühle mich wohl und geborgen. Ich nutze es aber auch gern, wenn ich mit mehreren Menschen meditiere oder auch Trommelreisen mache. Denn die Decke hat für mich etwas Ursprüngliches. Alle, die darauf sitzen, gehören für die Zeit, die wir gemeinsam auf der Decke sitzen, zu meinem Tribe. Und unsere Energien beflügeln sich dabei gegenseitig. Gerade bei Trommelreisen oder Meditationen genieße ich es, mit meinem Tribe unterwegs zu sein.“
TTS-000002